Willkommen bei Yancheng Tianer

Wann ist der beste Zeitpunkt, den Luftkompressor auszutauschen?

Ein Luftkompressor ist ein notwendiges Produktionswerkzeug. Eine Abschaltung führt zu Produktionsverlusten. Wie kann der Luftkompressor zum besten Zeitpunkt ausgetauscht werden?

Wenn Ihr Luftkompressor seit mehr als 5 Jahren im Einsatz ist, mag ein gelegentlicher Ausfall oder der Austausch von Ersatzteilen kostengünstiger erscheinen als der Kauf einer neuen Maschine, auf lange Sicht ist dies jedoch nicht unbedingt die wirtschaftlichste Wahl.

TR-40

Austausch oder Reparatur?

Bevor Sie den vorhandenen Luftkompressor entsorgen, empfehlen wir Ihnen, das gesamte Luftkompressionssystem gründlich zu überprüfen. Sie können sich an einen Bao De-Verkaufsberater wenden, den Bao De-Hersteller technisches Servicepersonal für eine Inspektion vor Ort bereitstellen lassen und den Bao De-Verkaufsberater kostenlos maßgeschneiderte Energiesparlösungen für Sie entwickeln lassen.

Als Beurteilungskriterium gilt: Übersteigen die Wartungskosten 40 % des Kaufpreises des neuen Luftkompressors, empfehlen wir Ihnen, ihn auszutauschen, statt ihn zu reparieren, da die technische Leistung des neuen Luftkompressors weit über der des alten Luftkompressors liegt.

Lebenszykluskosten richtig einschätzen

Die Lebenszykluskosten eines Luftkompressors umfassen Anschaffungskosten, Stromverbrauch und Wartungskosten. Die Stromkosten stellen den täglichen Energieverbrauch des Luftkompressors während des gesamten Betriebs dar und machen den größten Kostenfaktor im gesamten Lebenszyklus aus. Daher kann der Einsatz energiesparender Technologien erheblich reduziert werden.

Der alte Luftkompressor kann nach der Wartung weiterhin verwendet werden. Aus Sicht des Stromverbrauchs verbraucht der alte Luftkompressor jedoch viel Strom und führt zu hohen Energiekosten. Dies kann auch an der Alterung von Teilen und Komponenten liegen, deren stabiler Betrieb nicht so zuverlässig ist wie bei der neuen Maschine und die potenziellen Kosten, die durch die Abschaltung des Luftkompressors entstehen.

Gemäß den Herstellervorschriften zur regelmäßigen Wartung

Die regelmäßige Wartung sollte ebenfalls in die Lebenszykluskosten einbezogen werden. Die Wartungsintervalle der auf dem Markt erhältlichen Luftkompressoren sind je nach Marke unterschiedlich. Bei der Entwicklung von DE-Luftkompressoren wurde die Lebensdauer jeder Komponente anhand der Leistung der Luftkompressormaschine berechnet. Durch die Produktion hochwertiger Teile wird die Lebensdauer des Luftkompressors erheblich verlängert. Die Wartung gemäß den vom Hersteller festgelegten Wartungsplänen kann natürlich auch im Benutzerhandbuch nachgelesen werden. Der Wartungszeitraum kann auch von den Produktionsbedingungen in Ihrem Werk abhängen.

Es ist kostengünstiger, einen energieeffizienten Luftkompressor der ersten Ebene zu kaufen

Gb19153-2019 Neuer NATIONALER Standard für Energieeffizienz-Luftkompressoren der Stufe 1. Der wichtige Parameter zur Beurteilung, ob der Luftkompressor Energie spart, ist die spezifische Leistung, d. h. wie viele Kilowatt Strom (KW/m3/min) er benötigt, um jeden Kubikmeter Druckluft zu erzeugen. Je niedriger die Leistung, desto besser.

Daher müssen neben der Lebensdauer des vorhandenen Luftkompressors und der Energieeffizienz des neuen Luftkompressors auch die bisherige Wartungshistorie und die allgemeine Zuverlässigkeit berücksichtigt werden.

Angesichts der Gesamtkosten eines Luftkompressors ist die Amortisationszeit einer Investition in eine neue Maschine in der Regel kürzer als gedacht.


Beitragszeit: 06.07.2022
WhatsApp