Die Auswahl dergekühlter Lufttrocknerist sehr wichtig. Worauf müssen wir also bei der Auswahl achten? Ein Kältetrockner (kurz für „Kältetrockner“) ist eine Anlage zur Nachbehandlung und Reinigung von Druckluft. Die Druckluft wird durch das Kühlsystem gekühlt, wodurch die Feuchtigkeit in der Druckluft kondensiert und verflüssigt und aus dem System abgeschieden wird.
Aufgrund der Anforderungen des Produktionsprozesses werden die meisten Unternehmen die Luftkompressorausrüstung mit einem ausstattengekühlter Lufttrocknerum den für die Produktion erforderlichen Luftverbrauchsbedarf zu erfüllen. Tianer, als Hersteller von Druckluft-Nachbearbeitungsgeräten, Kunden bei der Auswahl von Kältetrocknern Oben werden wir einige seiner Vorsichtsmaßnahmen hervorheben:
Auswahl aus Sicht der Kältetrockner-Produktserien
1. Die Art des Mediums, mit dem die Luft behandelt wird, ob ätzende und schädliche Gase vorhanden sind;
2. Der Einlassluftdurchsatz der Druckluft: Je höher die Temperatur, desto höher der Wassergehalt und desto größer die Wärmebelastung.
3. Druck und Temperatur der Druckluftein- und -austrittsluft:
4. Auslasstaupunkt der Druckluft.
Korrektur der Parametereinstellung
1. Der tatsächliche Druck der Druckluft;
2. Taupunkttemperatur des Thermometers am Drucklufteinlass;
3. Kühlwassertemperatur, Wasserdruck, Wassermenge.
Beitragszeit: 07.11.2023