Der gekühlte Drucklufttrockner nutzt die Expansions- und Verdampfungstemperatur des Kältemittels, um die Lufttemperatur zu senken und den Grat abzusenken, sodass das Kältemittel mit niedriger Temperatur durch den feuchten Wärmebehälter in die Luft eindringt und die Temperatur der heißen Luft senkt – das Wasser in der Luft kondensiert zu Wassertropfen und setzt sich ab, sodass die Luft trocken wird und der Feuchtigkeitsgehalt stark reduziert wird. Das grundlegende Funktionsprinzip ist in der schematischen Darstellung dargestellt (Hinweis: Dies ist nur eine Prinzipbeschreibung, die möglicherweise nicht mit dem tatsächlichen Layout des Abschirmrohrsystems übereinstimmt!). Ich hoffe, es wird Ihnen zum Verständnis hilfreich sein:
Unter Druckluft-Nachbehandlungsgeräten versteht man einen kompletten Satz von Filter- und Trocknungsgeräten, die entwickelt wurden, um winzige Feststoffpartikel sowie große Mengen Wasser und Öl aus der durch den Luftkompressor strömenden Druckluft zu entfernen. Dazu gehören Druckluftspeichertanks, Druckluftfilter (hocheffiziente Ölentfernungsvorrichtung, Präzisionsfilter), Drucklufttrockner (Gefriertrockner, Adsorptionstrockner), Druckluft-Nachkühler usw.
Druckluftspeicher
1. Die Funktion des Gasspeichers:
A. Druckluft speichern;
B. Pufferdruck. Da der Druck der vom Kompressor abgegebenen Luft bis zu einem gewissen Grad schwankt, ist der am Luftende nutzbare Druckluftdruck nach der Installation des Luftspeichertanks stabiler.
C. Vorentwässerung: Ein Teil des Wasserdampfs in der Luft wurde vom Kompressor zu flüssigen Wassertröpfchen komprimiert. Die meisten dieser Wassertröpfchen lagern sich am Boden des Luftbehälters ab. Der Luftbehälter verfügt über ein Ablassventil und kann manuell oder automatisch entleert werden.
2. Auswahl des Luftspeichertanks: Der Druck des ausgewählten Luftspeichertanks sollte mit dem Arbeitsdruck des Luftkompressors übereinstimmen und das Volumen beträgt etwa 1/5-1/10 des Volumenstroms des Luftkompressors. Wenn die Umgebung es zulässt, kann ein Lufttank mit großer Kapazität ausgewählt werden, um mehr Druckluft für eine bessere Vorentwässerung zu speichern.
DPC-Druckluftfilter
1. Die Rolle des Filters: Druckluft enthält nicht nur Wasser, sondern auch Öl, Staub und verschiedene Geruchskomponenten. Geräte, die diese Druckluftschadstoffe physikalisch filtern und entfernen, werden als Filter bezeichnet.
2. Filterauswahl: Die Filterauswahl muss schrittweise in der Reihenfolge der Filtergenauigkeit erhöht werden. Es ist nicht zulässig, die vorherige Filterstufe zu überspringen und direkt die nächste Filterstufe auszuwählen. Beispielsweise muss die P-Stufe (Vorfilter) vor der A-Stufe (Nachfilter) installiert werden, dann kommt die F-Stufe (Feinfilter), die AC-Stufe (desodorierender Aktivkohlefilter) und die AD-Stufe (Sterilisationsfilter), in dieser Reihenfolge. Die Auswahl des Filterdurchflusses entspricht dem Volumenstrom des Luftkompressors.
Veröffentlichungszeit: 17. Januar 2023