Willkommen bei Yancheng Tianer

Häufige Störungen und Wartung von Drucklufttrocknern

DrucklufttrocknerDrucklufttrockner sind für viele Branchen, die auf Druckluftsysteme angewiesen sind, unerlässlich, beispielsweise in der Pharma-, Lebensmittel-, Getränke-, Elektronik- und Automobilindustrie. Doch wie bei jeder anderen Maschine können auch sie mit der Zeit Störungen und Ausfälle aufweisen. In diesem Artikel besprechen wir einige der häufigsten Störungen bei Drucklufttrocknern und deren Wartung.

Unzureichende Luftzufuhr
Ein häufiges Problem bei Drucklufttrocknern ist die unzureichende Luftzufuhr. Wenn Ihr Kompressor noch funktioniert, aber die Luftzufuhr niedrig ist, sollten Sie die Rohrleitung über dem Luftspeicher, dem Rückschlagventil, dem Sicherheitsventil und dem Druckschalter auf Luftlecks prüfen. Überprüfen Sie diese Verbindungen, indem Sie mit dem Ohr in die Rohrleitungen außerhalb des Kompressors lauschen. Wenn keine Luftlecks vorhanden sind, liegt das Problem möglicherweise an verschlissenen Filterschalen oder einer Durchflussrate, die die Maschinenlast übersteigt. In diesem Fall müssen Sie die Schale austauschen.

Intermittierender Betrieb
Ein weiteres Problem, das auftreten kann beiDrucklufttrocknerist ein intermittierender Betrieb. Dieses Problem wird oft durch unzureichende Spannung verursacht. Ist der Betriebsstrom zu hoch, startet der Kompressor nicht, und die Köpfe können summen. Ölfreie Köpfe haben eine Mindestbetriebsspannung von 200 Volt, daher ist ein Start bei dieser Spannung schwierig. Dies kann zu einem Anstieg der Kopftemperatur und schließlich zu einem Kurzschluss und einer automatischen Abschaltung führen. Um dieses Problem zu vermeiden, empfiehlt sich in Bereichen mit häufigen Spannungsschwankungen die Installation eines automatischen Spannungsstabilisators.

Leckage des Startkondensators
Bei einem Leck im Anlaufkondensator kann der Kompressionskopf zwar starten, die Geschwindigkeit ist jedoch niedrig und der Strom hoch. Dies kann dazu führen, dass der Kopf der Maschine heiß wird und sich die Maschine automatisch abschaltet. In diesem Fall ist es wichtig, den Anlaufkondensator so schnell wie möglich auszutauschen. Achten Sie auf die Größe der Ultrafiltrationsmembranen, da diese der Größe des Originalkondensators entsprechen müssen.

Erhöhter Lärm
Erhöhte Geräusche im Drucklufttrockner können auf ein Problem mit losen Teilen an der Maschine hinweisen. Überprüfen Sie den Betriebsstrom, nachdem Sie die losen Teile entfernt haben. Ist er normal, ist die Maschine wahrscheinlich schon seit mehreren Jahren im Einsatz. Halten Sie den ölfreien Kompressor von staubigen Umgebungen fern, ziehen Sie regelmäßig den Netzstecker und reinigen Sie ihn mit Hochdruckluft.

Abschluss
AufrechterhaltungDrucklufttrocknerist entscheidend für die einwandfreie Funktion und die Vermeidung kostspieliger Reparaturen. Durch regelmäßige Überprüfung auf Luftlecks, den Einbau von Spannungsstabilisatoren, den Austausch beschädigter Komponenten und die Reinigung der Maschine tragen Sie dazu bei, dass Ihr Drucklufttrockner jahrelang reibungslos und effizient funktioniert.

TR80-4


Veröffentlichungszeit: 24. März 2023
WhatsApp