Kältelufttrockner der TR-Serie | TR-60 | ||||
Maximales Luftvolumen | 2500 CFM | ||||
Stromversorgung | 380 V/50 Hz (andere Leistungen können angepasst werden) | ||||
Eingangsleistung | 13,5 PS | ||||
Luftleitungsanschluss | DN100 | ||||
Verdampfertyp | Platte aus Aluminiumlegierung | ||||
Kältemittelmodell | R407C | ||||
Maximaler Druckabfall des Systems | 3,625 PSI | ||||
Anzeigeschnittstelle | LED-Taupunktanzeige, LED-Alarmcodeanzeige, Betriebsstatusanzeige | ||||
Intelligenter Frostschutz | Konstantdruck-Expansionsventil und automatischer Start/Stopp des Kompressors | ||||
Temperaturkontrolle | Automatische Regelung der Verflüssigungstemperatur/Taupunkttemperatur | ||||
Hochspannungsschutz | Temperatursensor | ||||
Unterspannungsschutz | Temperatursensor und induktiver intelligenter Schutz | ||||
Gewicht (kg) | 780 | ||||
Abmessungen L × B × H (mm) | 1650*1200*1700 | ||||
Installationsumgebung | Keine Sonne, kein Regen, gute Belüftung, Gerät ebener, harter Untergrund, kein Staub und Flusen |
1. Umgebungstemperatur: 38 °C, max. 42 °C | |||||
2. Einlasstemperatur: 38 °C, max. 65 °C | |||||
3. Arbeitsdruck: 0,7 MPa, max. 1,6 MPa | |||||
4. Drucktaupunkt: 2℃~10℃ (Lufttaupunkt: -23℃~-17℃) | |||||
5. Keine Sonne, kein Regen, gute Belüftung, Gerät auf ebenem, hartem Untergrund, kein Staub und Flusen |
Kühlschränke der TR-Serie Lufttrockner | Modell | TR-15 | TR-20 | TR-25 | TR-30 | TR-40 | TR-50 | TR-60 | TR-80 | |
Max. Luftmenge | m3/min | 17 | 23 | 28 | 33 | 42 | 55 | 65 | 85 | |
Stromversorgung | 380 V/50 Hz | |||||||||
Eingangsleistung | KW | 3.7 | 4.9 | 5.8 | 6.1 | 8 | 9.2 | 10.1 | 12 | |
Luftleitungsanschluss | RC2" | RC2-1/2" | DN80 | DN100 | DN125 | |||||
Verdampfertyp | Platte aus Aluminiumlegierung | |||||||||
Kältemittelmodell | R407C | |||||||||
Systemmax. Druckabfall | 0,025 | |||||||||
Intelligente Steuerung und Schutz | ||||||||||
Anzeigeschnittstelle | LED-Taupunktanzeige, LED-Alarmcodeanzeige, Betriebsstatusanzeige | |||||||||
Intelligenter Frostschutz | Konstantdruck-Expansionsventil und automatischer Start/Stopp des Kompressors | |||||||||
Temperaturkontrolle | Automatische Regelung der Verflüssigungstemperatur/Taupunkttemperatur | |||||||||
Hochspannungsschutz | Temperatursensor | |||||||||
Unterspannungsschutz | Temperatursensor und induktiver intelligenter Schutz | |||||||||
Energieeinsparung: | KG | 180 | 210 | 350 | 420 | 550 | 680 | 780 | 920 | |
Dimension | L | 1000 | 1100 | 1215 | 1425 | 1575 | 1600 | 1650 | 1850 | |
W | 850 | 900 | 950 | 1000 | 1100 | 1200 | 1200 | 1350 | ||
H | 1100 | 1160 | 1230 | 1480 | 1640 | 1700 | 1700 | 1850 |
Ein Kalttrocknungsgerät ist eine Anlage, die das Funktionsprinzip der Kühlkondensation zum Trocknen von Druckluft nutzt. Es besteht hauptsächlich aus einem Wärmetauschersystem, einem Kühlsystem und einem elektrischen Steuerungssystem. Die heiße, feuchte Druckluft, die Feuchtigkeit aus dem Luftkompressor enthält, wird zunächst durch den Luft-Luft-Wärmetauscher vorgekühlt.
Anschließend wird die vorgekühlte Luft im Luft-Kältemittel-Wärmetauscher durch den Kältemittelkreislauf des Kältetrockners weiter gekühlt und durch den Wärmeaustausch im Verdampfer auf den Drucktaupunkt abgekühlt, wodurch die Temperatur der Druckluft weiter gesenkt wird.
Nachdem die Druckluft in den Verdampfer gelangt ist und dort einen Wärmeaustausch mit dem Kältemittel stattfindet, sinkt die Drucklufttemperatur auf 0 °C bis 8 °C. Bei dieser Temperatur fällt Wasser in der Luft aus. Das kondensierte Wasser wird durch den Kondensator von Öl und Verunreinigungen getrennt und durch den automatischen Ablass aus der Maschine abgelassen. Die trockene, kalte Luft gelangt zum Wärmeaustausch in den Luftaustauscher und wird nach Temperaturanstieg wieder abgegeben. Dadurch wird Kondensation in der Rohrleitung wirksam verhindert. Das Bypassventil kann die Menge der durchströmenden kalten Kohle automatisch an die Anforderungen von Laständerungen anpassen.
Energieeinsparung:
Das Drei-in-Eins-Wärmetauscherdesign aus Aluminiumlegierung minimiert den Prozessverlust der Kühlleistung und verbessert die Wiederverwendung der Kühlleistung. Bei gleicher Verarbeitungskapazität wird die Gesamteingangsleistung dieses Modells um 15-50 % reduziert
Hohe Effizienz:
Der integrierte Wärmetauscher ist mit Führungsrippen ausgestattet, damit die Druckluft im Inneren gleichmäßig Wärme austauscht, und die eingebaute Dampf-Wasser-Trennvorrichtung ist mit einem Edelstahlfilter ausgestattet, damit die Wassertrennung gründlicher erfolgt.
Intelligent:
Mehrkanalige Temperatur- und Drucküberwachung, Echtzeitanzeige der Taupunkttemperatur, automatische Aufzeichnung der kumulierten Laufzeit, Selbstdiagnosefunktion, Anzeige entsprechender Alarmcodes und automatischer Geräteschutz
Umweltschutz:
Als Reaktion auf das Internationale Montrealer Abkommen werden bei dieser Modellreihe ausschließlich die umweltfreundlichen Kältemittel R134a und R410a verwendet, die keinerlei Schäden an der Atmosphäre verursachen und den Anforderungen des internationalen Marktes gerecht werden.
Das Modell ist flexibel und veränderbar
Der Plattenwärmetauscher kann modular aufgebaut werden, d. h. er kann im Verhältnis 1+1=2 zur erforderlichen Verarbeitungskapazität kombiniert werden, wodurch das Design der gesamten Maschine flexibel und veränderbar wird und der Rohstoffbestand effektiver kontrolliert werden kann.
Umgebungstemperatur: 38ºC,Max.42ºC
Eintrittstemperatur: 38ºC,Max.65ºC
Arbeitsdruck: 0,7 MPa, max. 1,6 MPa
Drucktaupunkt: 2ºC~10ºC (Lufttaupunkt: -23ºC~-17ºC)
Installationsumgebung: kein Sonnenschein, kein Regen, gute Belüftung, Ausrüstung ebener harter Boden, kein Staub, keine Flusen
1. Verwendung des umweltfreundlichen Kältemittels R407C, Einsparung von grüner Energie;
2. Drei-in-Eins-Plattenwärmetauscher-Design aus Aluminiumlegierung, keine Umweltverschmutzung, hohe Effizienz und Reinheit;
3. Intelligentes digitales Steuerungssystem, Rundumschutz;
4. Hochpräzises automatisches Energieregelventil, stabiler und zuverlässiger Betrieb;
5. Selbstdiagnosefunktion, intuitive Anzeige des Alarmcodes;
6. Echtzeit-Taupunktanzeige, die Qualität des fertigen Gases auf einen Blick;
7. Entspricht den CE-Normen.